Xi Jinping fordert schnellere Fortschritte bei Chinas Raumfahrtaktivit?ten |
Xi Jinping fordert schnellere Fortschritte bei Chinas Raumfahrtaktivit?ten
Xi Jinping führt Gespr?ch mit malaysischem K?nig
Xi Jinping betont Ausspielen von politischen Vorteilen von PKKCV
Die Politisierung von Wirtschafts- und Handelsfragen und der Missbrauch von Zollma?nahmen dienen niemandem. Das sagte der chinesische Au?enminister Wang Yi seiner deutschen Amtskollegin Annalena Baerbock bei einem bilateralen Treffen am Dienstag in New York. Wang forderte Berlin und die Europ?ische Union auf, stattdessen auf Dialog und Konsultationen zu setzen, um Handelsstreitigkeiten mit China zu l?sen.
Das Beijinger Kulturforum 2024 ist am Donnerstag in der chinesischen Hauptstadt er?ffnet worden. Mehr als 800 Teilnehmer aus dem In- und Ausland befassten sich mit den Themen Kulturerbe, Entwicklung und Austausch. Li Shulei, Leiter der Abteilung für ?ffentlichkeitsarbeit des Zentralkomitees der KP Chinas, nahm an der Veranstaltung teil und hielt eine Rede.
?Wenn man sich die westlichen Medien anschaut, m?chte man meinen, dass es mit China bergab geht. In Wahrheit ist das Gegenteil der Fall.“ Der Deutsche Peter Helis lebt schon seit über 20 Jahren in China, hat den Aufschwung des Landes hautnah miterlebt. Wir haben mit ihm und weiteren Deutschen in China darüber gesprochen, wie sie das Potenzial des chinesischen Marktes bewerten. Mit überraschenden Antworten.
Die Einkommen der chinesischen Bev?lkerung haben sich in den letzten 75 Jahren sprunghaft entwickelt. Das verfügbare Pro-Kopf-Einkommen in China ist von 49,7 Yuan (etwa 7 US-Dollar) im Jahr 1949 auf 39.218 Yuan im Jahr 2023 gestiegen, zeigt ein Bericht des Nationalen Statistikamtes (NBS) von Freitag.
Ihren 75. Geburtstag feiert die Volksrepublik heute. 75 Jahre des Aufstiegs eines armen, weitgehend am Boden liegenden Landes hin zu einer der führenden Wirtschaftsm?chte der Erde. Ich denke, man kann mit gutem Grund sagen, dass dies die Leistung der Menschen war – unter Leitung der kommunistischen Partei.
Auf dem kürzlich zu Ende gegangenen Beijing Culture Forum 2024 zog die Zentralachse von Beijing als Musterbeispiel dafür, wie digitale Technologien das kulturelle Erbe wiederbeleben und bewahren k?nnen, viel Aufmerksamkeit auf sich.